Links zu den Bands aus dem Jahr
2003

Unsere Top Band beim Hosencamping 2003. Der Auftritt war der Höhepunkt
des Wochenendes. Nicht umsonst stehen Planlos bei Wölli, dem ehemaligen
Schlagzeuger der Toten Hosen, unter Vertrag.

Die Stimmungskanonen schlechthin. Sie fanden Niki Laudas Ohr auf dem Nürburgring
und verschenkten es an das Publikum. Eine leckere Angelegenheit. Auch
Sie stehen bei Wölli unter Vertrag. Das Publikum feierte die Band,
wir meinen zu recht, euphorisch.

Eine sehr junge Band deren Professionalität sichtlich aufgefallen
ist. Die Band kommt aus dem gleichen Stall wie die Donots und hat unseren
Wissens auch schon einen Plattenvertrag. Die Musik geht mehr in Richtung
Metal - Lenni und AC/DC lassen grüßen.

Die Band zeigte das sie nicht nur auf der Bühne richtig Stimmung
machen kann. Auch vor der Bühne und auf dem Campingplatz war einiges
geboten. Wahre Konditionswunder die einiges wegstecken können.
Showdown for uncle gerold
Auch wenn es uns als Rheinhessen (Pfälzer) weh tut, wir müssen
die Jungs aus dem Saarland loben. Eine Musik wie man sie nicht jeden Tag
hört erschütterte die Grundmauer der Nürburg.
Nichts gelernt
Die Band hat sich leider im November 2003 aufgelöst. Die Bandmitglieder
waren wegen Ihrer verschiedenen Musikinteressen nicht mehr unter einen
Hut zu bringen. Soweit wir informiert sind spielen aber alle Bandmitglieder
inzwischen bei anderen Bands.
Räubertöchter
Als Opener hatten die Töchter sicherlich die schwierigste Aufgabe
von allen Bands. Aber die beste 15.00 Uhr-Band Europaweit meisterte dies
souverän. Nach dem sie letztes Jahr noch ihr 5jähriges
Bandjubiläum gefeiert haben, können wir uns bestimmt noch weiter
Jahre an ihnen erfreuen.
Galerie die
Bilder vom Hosencamping aus dem Jahre 2003
Andere interessante Homepages
Diebels
Die Diebels Brauerei unterstützte uns 2003 mit einem Kontingent von
Ihrem Besten: Frisches Diebels
Wir nahmen dieses Geschenk gerne an und sagen auf diesem Weg noch einmal
DANKE!
Simon & sein Team
von event2dance
Simon und sein Team haben es uns überhaupt erst ermöglicht das
Hosencamping 2003 durch ziehen zu können. Als professionelle Veranstalter
und fanatische Hosenfans haben sie uns kräftig unter die Arme gegriffen
und uns Teile der Technik, Arbeitskraft und viele weitere Tipps kostenfrei
zur Verfügung gestellt. Wir sagen Danke!
Melli & Pinki
Die Superfans der Hosen können wir da nur sagen. Sie fehlen auf
fast keinem Konzert und das weltweit. Außerdem organisieren Melli & Pinki
alle zwei Jahre das DTH Fan Fußball Turnier. Wir durften einmal
dabei sein und müssen sagen die 900 km Fahrt dort hin haben sich
absolut gelohnt.
Bis zum bitteren Ende
Die Homepage von Mushy, einem Hosen Fan mit Leib und Seele. Wenn Ihr seine
Homepage seht wisst Ihr was wir meinen.
Stefan Üblacker
Die Homepage von einem Ärzte-Fan der mit seiner Seite wirklich immer am
Ball ist. In seinem Newsletter erhaltet Ihr ständig die neuesten
Informationen über alles was die Ärzte betrifft.
Hosencamping
das ist unsere alte, aber trotz dem noch interessante
Homepage aus dem Jahr 2003.
Hier die Bands die sich bei uns beworben haben
aber nicht zum Zuge gekommen sind, wenn vorhanden mit Link zu deren
Homepage (ohne Wertung und hoffentlich vollständig)
Falls wir jemanden vergessen haben sollten schickt bitte eine kurze Mail
an uns.
- Tower Blocks (77er Punk Rock)
- Hells Balls (ultimativer ACDC - Cover)
- Born Cool (Comiczeichner & Layouter der ÄRZTE aus Berlin und Band)
- Los Disckolos aus Argentinien
- Rockass aus Berlin
- Boomhauer (Rock& Roll Institution) aus Finnland
- Überflüssig (Pop - Punkrock)
- Hog Meets Frog (Freakshow)
- Die fiedelnden Senioren aus Köln
(Hosen-, Ramones - Cover, Schlagerverarsche)
- The Pinheadz (Punk Rock aus Holland)
- Fahnenflucht
- Fire in the attic
- Die Bonzen (Punk Band)
- The Flaming Sideburns (Finnland)
- Head Gasked aus Darmstadt
- The Bips (77er Punk Rock aus Holland)
- Ladehemmung (deutscher Punkrock)
- Die Krankenschwestern (Cover Band)
- Supabond (Frauengesang in Richtung Punkrock)
- Mambo Kurt (the return of Alleinunterhalter mit Heimorgel)
- Willycranes (aus Schweden)
- Freddy`s Dinner aus Berlin (rockig mit Punk Einflüssen)
- Melrose (Rock& Roll Institution) aus Finnland
- No mayers 50
- Crazee (geradliniger Frauen - Punk´n Roll)
- Die Scumpies (deutscher Punkrock)
- Bettie Ford (heartbreaking rock`n roll fire)
- The Mobile Mob Freakshow (Schock Punkrock aus Schweden)
- Frotee Slips (Spaß Punk`n Roll)
- Wahre Lügen (deutscher Punkrock)
- B 72 (Poppunk)
- Cosmic Ballroom
- Silvermaschine (Dirty Punk`n Roll)
- Keine Ahnung (Punkrock)
- 30 cm Neuschnee (Alternativ - Cover -Band)
- The Honks (Mischung aus Punk und Rock)
- Fire in the attic (Powerpoppunk)
- Vollmilch
- Balboa Inn (Rock&Roll)
- Dragstrippers (punkdurchtränkter Rock & Roll)
- SFH h-town (Skapunk mit Trompeten)
- B. S. E. (Punkrock aus Kassel)
- Subcutanicks (Punk durchnässter Power Rock aus Berlin)
- Neverless (Rock& Roll / Hard Rock / Metal)
- Die Produzenten
- Elfmorgen (neue deutsche Rockmusik)
- Jimmy Slick
- die Räubertöchter
- Showdown 4 Uncle Gerold
|